Sozialberatung der caritas - Infoveranstaltung

Energiesparen im Alltag – Kleine Maßnahmen, große Wirkung
Die Kosten für Strom und Heizung sind weiterhin hoch. Ein sparsamer Umgang mit Energie bleibt daher wichtig. Doch wie können wir in unserem Alltag effektiv Energie sparen, ohne auf den Komfort zu verzichten?
Es muss keinesfalls ein hoher Aufwand betrieben werden, um Energie zu sparen. Vielmehr sind es bereits kleine Verhaltensänderungen im Alltag, die den Energieverbrauch reduzieren. Mit dem Absenken der Raumtemperatur um nur ein Grad lassen sich z.B. bereits 6 Prozent Energie einsparen. Und mit einem Sparduschkopf für die Dusche können Sie Ihren Warmwasserverbrauch senken.
Erfahren Sie in der Infoveranstaltung praxisnahe Tipps und einfache Maßnahmen, um Ihren Energieverbrauch im Haushalt zu senken und gleichzeitig Ihren Geldbeutel zu schonen.
Des Weiteren werden Sie in der Veranstaltung eine Information dazu bekommen, wie Sie anhand der Stromrechnung Ihren eigenen Verbrauch einordnen können. Falls Sie Fragen zu Ihrer Stromrechnung haben, können Sie diese gerne mitbringen.
Die Veranstaltung richtet sich an die Mieter der GEWOG.
Sie ist kostenfrei.
Dozentin: Frau Loer (Energieexpertin bei der Verbraucherzentrale NRW)
Termin der Veranstaltung: Montag, der 06.10.2025 um 15.00 Uhr
Dauer der Veranstaltung: ca. 1-1,5 Stunden
Ort der Infoveranstaltung: Mietertreff „Zum alten Waschhaus“, Breslauer Straße 11, 51145 Köln-Porz
Mindestteilnehmerzahl für die Veranstaltung: 10 Personen
Maximale Teilnehmerzahl: 20 Personen
Falls Sie Interesse an der Veranstaltung haben, melden Sie sich bitte per Mail oder telefonisch bis zum 29.09.2025 bei Frau Kirstges zu der Veranstaltung an.
Per Mail: sozialberatung@caritas-koeln.de
Bitte Name und Telefonnummer bei der Anmeldung angeben.
Telefonisch: 0178 9094 684 (montags bis donnerstags von 09.00-12.00 Uhr und montags von 14.00-16.00 Uhr)